Diese Karte ist für den aktuellen Sketch bei "Clean and simple"
Über mich

- Martina
- Baden-Württemberg/ Schwarzwald
- mein Name ist Martina und ich wohne im schönen Schwarzwald. Ich bastle alles "Mögliche" und "Unmögliche" und probiere viele Basteltechniken aus...... Bei meinen Bastelarbeiten habe ich nach Möglichkeit immer einen Link zur Anleitung unter dem jeweiligen Post gesetzt (falls es eine Anleitung gibt). Möchte mich ja nicht mit "fremden Federn schmücken". Ich selbst mag keine Blogs auf denen keine Verweise zu Anleitungen sind (falls es eine Anleitung gibt).
Hallo liebe Besucher
Herzlich Willkommen auf meinem Blog!
Hier zeige ich Euch meine neuesten gebastelten Werke.
Wenn Euch etwas gefällt würde ich mich über ein Kommentar freuen. Natürlich nehme ich auch gerne Verbesserungsvorschläge an.
wünsche Euch viel Spaß beim stöbern...............
Hier zeige ich Euch meine neuesten gebastelten Werke.
Wenn Euch etwas gefällt würde ich mich über ein Kommentar freuen. Natürlich nehme ich auch gerne Verbesserungsvorschläge an.
wünsche Euch viel Spaß beim stöbern...............
Sonntag, 22. Juli 2012
Sonntag, 8. Juli 2012
Kirsch-Clafoutis
Heute habe ich seit langem mal wieder gebacken:
Clafoutis ist ein traditionelles französisches Dessert mit Kirschen - halb Kuchen, halb Pfannkuchen.
Zutaten:
150g Mehl
150 ml Milch
4 Eier
3 El Zucker
1Pck Vanillezucker
2 Tassen (1 Glas) Kirschen oder Heidelbeeren
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammen rühren, auf höchster Stufe so lange rühren bis ein glatter, zähflüssiger Teig entstanden ist.
Fertig zu Verzehr..........
mmmmmhhhhh.......
Clafoutis ist ein traditionelles französisches Dessert mit Kirschen - halb Kuchen, halb Pfannkuchen.
Zutaten:
150g Mehl
150 ml Milch
4 Eier
3 El Zucker
1Pck Vanillezucker
2 Tassen (1 Glas) Kirschen oder Heidelbeeren
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammen rühren, auf höchster Stufe so lange rühren bis ein glatter, zähflüssiger Teig entstanden ist.
Kirschen oder Heidelbeeren (ca. 2 Tassen voll) in
einer 26 cm großen, 5 cm hohen Form verteilen, Teig darüber gießen
und im auf 180° vorgheizten Backofen für 40 Min. backen. Schmeckt
übrigens lauwarm am besten. Und vielleicht noch mit einem Hauch
Puderzucker abrunden.
Man kann Clafoutis pur essen, mit Eis oder auch mit Vanillesauce.
Guten Appetit!
So sieht mein Backergebnis aus:
Frisch aus dem Ofen..............
So sieht mein Backergebnis aus:
Fertig zu Verzehr..........
Labels:
Rezepte
1 Kommentare
Samstag, 7. Juli 2012
Wir hatten gerade Besuch........
.....von einer farbenprächtigen rot-orangefarbenen Kröte.
Sie sah so schön aus, da musste ich doch gleich ein paar Foto knipsen.
Die Gute war etwa so groß wie eine durchschnittlich große Frauenhand.
Nach der Fotosession hab ich sie zum Nachbarn an den Gartenteich verfrachtet.
Labels:
Fotos,
Sonstiges
0
Kommentare
Freitag, 6. Juli 2012
Kariert, Schnörkel, Punkte..........
Habe gestern meine neue Blumenstanze bekommen und musste sie gleich ausprobieren.
Diese beiden Karten sind dabei rausgekommen.
Bezeichnung der Stanze:
Sizzix Bigz Blüte #8
Labels:
Karten
0
Kommentare
Dienstag, 3. Juli 2012
Deko-Blümchen
Hier zeige ich Euch, wie man ganz tolle Blümchen machen kann:
Die einzelnen Blütenblätter über einen Pinselstiel drehen........
.......achso, diese Stanze habe ich verwendet
Sie hat folgende Bezeichnung: "Sizzix" Flower Layers #9
Die roten Pünktchen sind da nur drauf, weil ich frisch gestempeltes Papier durchgenudelt habe;-)
Sie hat folgende Bezeichnung: "Sizzix" Flower Layers #9
Die roten Pünktchen sind da nur drauf, weil ich frisch gestempeltes Papier durchgenudelt habe;-)
Die kleineren Blütenblätter habe ich über einen Zahnstocher gerollt
Dann die Blätter übereinanderlegen, bei Bedarf zusammenkleben und zB. mit einem Brad verschönern
Viel Spaß beim nachbasteln!
Labels:
Dekoration,
Papier/ Pappe,
Workshops
7
Kommentare
Abonnieren
Posts (Atom)
Wichtige Information
Das ist mein privater Blog.
Alle Fotos und Texte unterliegen meinem Copyright. Ich möchte nicht das meine Bilder, Texte oder andere Inhalte ohne meine Zustimmung auf anderen Blogs, in Foren oder im www. veröffentlicht werden.
Ich werde auch Geschenke und Post von anderen hier einstellen.
Das Copyright meiner verwendeten Materialien liegt beim jeweiligen Hersteller.
Für verlinkte Blogs, Webseiten usw. übernehme ich keine Haftung. Diese liegen beim jeweiligen Betreiber selbst.
Alle Fotos und Texte unterliegen meinem Copyright. Ich möchte nicht das meine Bilder, Texte oder andere Inhalte ohne meine Zustimmung auf anderen Blogs, in Foren oder im www. veröffentlicht werden.
Ich werde auch Geschenke und Post von anderen hier einstellen.
Das Copyright meiner verwendeten Materialien liegt beim jeweiligen Hersteller.
Für verlinkte Blogs, Webseiten usw. übernehme ich keine Haftung. Diese liegen beim jeweiligen Betreiber selbst.
